Sie sind Eltern geworden und möchten Ihr Kind taufen? Herzlichen Glückwunsch! – Schon jetzt wünschen wir Ihnen als junge Familie Gottes Segen für jeden neuen Tag!
Die Taufe ist nach reformiertem Verständnis Zuspruch und Anspruch gleichzeitig: Der Zuspruch der Gnade Gottes für einen bestimmten Menschen und der Anspruch, dass dieser Mensch sein Leben im christlichen Glauben führt. Wenn ein Kind getauft wird, versprechen die Eltern und Taufzeugen, dieses Kind so zu erziehen, dass es die christliche Botschaft kennenlernt. In diesem Bemühen unterstützt die Kirchgemeinde mit ihren Angeboten die Eltern. Wir bieten für fast jede Altersstufen etwas an: z.B. das Fiire mit de Chliine, die Kids-Tage oder das Lager zu Hause, Familiengottesdienste, kirchlichen Religionsunterricht und schliesslich die Vorbereitung auf die Konfirmation.
Der Kirchenrat des Kantons Aargau empfiehlt eine Taufe nur dann durchzuführen, wenn mindestens ein Elternteil und der Täufling Mitglieder der reformierten Landeskirche sind. Deshalb ist die Taufe gebührenfrei. Die Paten sollten einer christlichen Kirche angehören.
Die Kirchenmitgliedschaft des Kindes muss entsprechend auf der Einwohnerkontrolle gemeldet werden.
Die Taufe wird für die ganze Familie ein bedeutsamer Schritt sein. Damit ein Taufsonntag würdig und für alle feierlich gestaltet werden kann, werden nicht mehr als vier Taufen pro Sonntag angenommen.
Vielleicht wollen Sie bei dieser Gelegenheit mehr über die Taufe erfahren und darüber nachdenken, z.B.:
> Warum taufen wir mit Wasser?
> Kennen Sie Grund und Bedeutung der Taufe?
> Können Sie sich vorstellen, warum es Paten braucht?
> Haben Sie schon davon gehört, dass Sie ein Versprechen ablegen werden? Kennen Sie den Wortlaut?
> Jedes Kind erhält eine Taufkerze. Was symbolisiert sie?