Ins Jahr 2020 starten wir mit den beiden 20%ern Pfarrer Steffen Gröhl und Sozialdiakon Raphael Bachmann sowie der Katechetin Rosita Zumsteg.
Inzwischen hat sich eine „Zukunftsgruppe“ formiert, die sporadisch zusammenkommt, um die Kirchenpflege zu entlasten und Vorschläge für das weitere Vorgehen auszuarbeiten. Die aktuelle Zusammensetzung der Gruppe: Christoph Kündig (Federführung), David Lentzsch (Gemeindeberatung LK Aargau), Reto Zimmerli (Kirchenpflege), Karin Rätzer (Synodale), Erich Geissbühler und Ursula Burkhalter (Kirchgemeindemitglieder).
Ihr Ziel ist es, wenn möglich in einem Jahr gewählte Ordinierte zu haben, voraussichtlich noch mit Teilzeitanstellungen von Sozialdiakon und Pfarrerin bis zu gesamthaft 60%. Später kann es auch nur eine Person sein, die das Pfarramt führt. Auch dieses Thema werden wir an die Kirchgemeindeversammlung bringen und von den anwesenden Kirchgemeindemitgliedern beschliessen lassen.
Ein weiteres Thema ist der Unterhalt der Liegenschaften. Die ref. Landeskirche hat ein Modell ausgearbeitet, um spezifisch für die Gebäude einer Kirchgemeinde auszurechnen, was der Infrastrukturerhalt und – unterhalt ungefähr kostet. Dieses Modell wird an der Kirchgemeindeversammlung vorgestellt und auch ein Weg definiert, um das Kulturgut weiterzupflegen. Dies kann definitiv nicht aus eigener Kraft geschehen.
Trotz all den neuen Gegebenheiten wollen wir frisch und mit Gottvertrauen – zusammen mit unsern Kirchgemeindemitgliedern – unterwegs sein und freuen uns auf alle Begegnungen in und um die „Chile im Dorf“. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Sommerferien.
Herzliche Grüsse Im Namen der Kirchenpflege Othmarsingen: Reto Zimmerli, Kirchenpflegepräsident
Das Pfarramt/Sekretariat ist in der Regel unter der Pfarramts-Nummer 062 896 11 74 erreichbar.
Wünschen Sie einen Besuch oder ein Gespräch? Melden Sie sich ebenfalls unter der Pfarramts-Nummer 062 896 11 74. (Selbstverständlich besteht Schweigepflicht.)