Reformierte Kirchgemeinde Othmarsingen -
  • PH-Unterricht
    • PH 1. Klasse
    • PH 2. Klasse
    • PH 3. Klasse
    • PH 4. Klasse
    • PH 5. Klasse
    • PH 6. Klasse
    • PH 7. Klasse
    • PH 8. Klasse
    • PH 9. Klasse
  • Angebote
    • Übersicht
    • Gemeindeausflüge
    • Kinder
      • Fiire mit de Chliine
      • Kids-Tag
      • Lager zu Hause (LzH)
      • Religionsunterricht
    • Religionsunterricht
    • Jugend
    • Erwachsene
      • Gemeindeausflüge
      • Handarbeits-Treffen
      • Frauentreff – Lady Abend
    • 60+
      • Treffen der AlleinStehenden
      • Othmissinger Ferienwoche 60+
        • Bildergalerie Seniorenausflug
      • Mitenand goht’s besser
    • Weltweite Kirche
    • Seelsorge und Beratung
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste von A – Z
    • Traditionelle Gottesdienste
    • Werktagsgottesdienste / Werkstattgottesdienste
    • Feierabend-Gottesdienste
    • Familien-Gottesdienste (PH)
    • 11vor11 Gottesdienste
    • Taizé-Feier
    • Fiire mit de Chliine
    • Chilekafi / Apéro
  • Kasualien
    • Übersicht
    • Taufe
      • Taufe – was tun?
      • Die Kirche Othmarsingen als Hochzeits- oder Taufkirche
        • Regelung bei Mehrfachbenutzung der Kirche
        • Lage, Zufahrt und Öffnungszeiten
    • Konfirmation
      • Konfirmation – was tun?
      • Geschichte und Bedeutung der Konfirmation
    • Trauung
      • Trauung – was tun?
      • Die Kirche Othmarsingen als Hochzeits- oder Taufkirche
        • Regelung bei Mehrfachbenutzung der Kirche
        • Lage, Zufahrt und Öffnungszeiten
    • Todesfall
      • Todesfall – was tun?
    • Seelsorge und Beratung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitarbeitenden
      • Pfarramt
      • Kirchenpflege
      • Sekretariat
      • Katechetik
      • Sigristendienst
      • Organisten
      • Finanzverwalterin
      • Synodale
      • Ihr Engagement in der Kirchgemeinde
    • Unsere Kirche
      • Geschichte der Kirche Othmarsingen
      • Beschreibung der Kirche
      • Die Kirche Othmarsingen als Hochzeits- oder Taufkirche
        • Regelung bei Mehrfachbenutzung der Kirche
      • Das Glockengeläute
      • Lage, Zufahrt und Öffnungszeiten
    • Unser Kirchgemeindehaus
      • Beschreibung des Kirchgemeindehauses
      • Benützungsreglement
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Talente einbringen
  • Home
  • Das Neuste
  • Gemeindeseiten
  • Berichte und Fotos
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Links
Startseite > Über uns > Unser Kirchgemeindehaus > Beschreibung des Kirchgemeindehauses

Beschreibung des Kirchgemeindehauses


Das ehemalige Pfarrhaus wurde im Sommer 2004 zum heutigen Kirchgemeindehaus umgebaut und ist bestens eingerichtet für Aktivitäten der Kirchgemeinde, für Apéros bei Hochzeiten und Taufen, als auch für Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen etc. Das Erdgeschoss mit der WC-Anlage und der Gewölbekeller sind rollstuhlgängig. Das Kirchgemeindehaus steht in erster Linie für Aktivitäten der Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen zur Verfügung, wird aber nach Möglichkeit auch an Dritte vermietet.

KGH Garten (2)

Bei guter Witterung kann der dazugehörige Garten auch mitbenützt werden.

Das Benützungsreglement finden Sie nachfolgend. Für Fragen oder Reservationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.

Das Erdgeschoss



Das Erdgeschoss ist leicht erhöht gebaut (Hochparterre) und ist durch eine Rampe rollstuhlgängig erschlossen. Im Erdgeschoss befindet sich ein grosser Raum für maximal 80 Personen, der durch Sichtbalken optisch in zwei gleich grosse Räume unterteilt ist. Dieser Hauptraum eignet sich für diverse Veranstaltungen und Anlässe.

KGH Saal (2)

Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich behindertengerechte WC-Anlagen und ein weiterer, kleiner Raum für Sitzungen oder Besprechungen für maximal 6 Personen.

20160622_110238 Die Küche ist ist in etwa wie eine normale Haushaltsküche ausgerüstet (ausser Abwaschmaschine!) Sie genügt vollauf für einen Aperitif für 80 Personen, nicht aber, um ein mehrgängiges Menu für eine grössere Gesellschaft zuzubereiten. Geschirr ist für 80 Personen vorhanden.

 

Der Gewölbekeller

Der Gewölbekeller wurde bei der Sanierung möglichst im ursprünglichen Zustand belassen. Als festes Mobiliar wurde einzig eine kleine Kombination mit Spülbecken eingebaut. Tische und Stühle sind nach Bedarf vorhanden. Der Gewölbekeller eignet sich vor allem für Feiern oder private Anlässe und bietet Platz für 45 Personen. Der Zugang erfolgt über eine rollstuhlgängige Rampe von aussen. Die behindertengerechten WC-Anlagen im Erdgeschoss können mitbenützt werden.


Das Obergeschoss

Im Obergeschoss befinden sich die Büros der Pfarrerin, des Sozialdiakons, der Sekretärin und des Kirchenpflegepräsidenten, sowie ein Gesprächszimmer.

Kontaktpersonen

Unsere nächsten Veranstaltungen

  • Abfahrt * bei der Kirche Othmarsingen zum Allianzgottesdienst in Lenzburg in der Stadtkirche, Beginn um 10.00 Uhr, mit Prediger Frank Vornheder. Bitte informieren Sie sich frühzeitig via www.kirche-lenzburg.ch, ob eine Anmeldung für diesen Gottesdienst nötig sein wird. am 17. Januar 2021 9:40
  • „Bibelhören für alle“ am 21. Januar 2021 19:00
  • Abfahrt * zum Gottesdienstbesuch in Hendschiken mit Pfarrer Martin Domann, Beginn um 09.00 Uhr am 24. Januar 2021 8:40
  • „Bibelhören für alle“ am 28. Januar 2021 19:00
  • Gottesdienst mit Pfarrer Steffen Gröhl am 31. Januar 2021 9:30
  • „Bibelhören für alle“ am 4. Februar 2021 19:00
  • Treffen der AlleinStehenden, Spielnachmittag am 11. Februar 2021 14:00
  • „Bibelhören für alle“ am 11. Februar 2021 19:00
  • „Bibelhören für alle“ am 18. Februar 2021 19:00
  • „Bibelhören für alle“ am 25. Februar 2021 19:00

Öffnungszeiten

Sekretariat:
Telefonisch von Mo – Fr 08.30 – 11.30 Uhr erreichbar (062 896 11 74)

Kirche:
Sommer: 9 – 19 Uhr
Winter: 9 – 17 Uhr

Kirche und Kirchgemeindehaus

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Othmarsingen - Gestaltet mit Quickpage.