Reformierte Kirchgemeinde Othmarsingen -
  • PH-Unterricht
    • PH 1. Klasse
    • PH 2. Klasse
    • PH 3. Klasse
    • PH 4. Klasse
    • PH 5. Klasse
    • PH 6. Klasse
    • PH 7. Klasse
    • PH 8. Klasse
    • PH 9. Klasse
  • Angebote
    • Übersicht
    • Gemeindeausflüge
    • Kinder
      • Fiire mit de Chliine
      • Kids-Tag
      • Lager zu Hause (LzH)
      • Religionsunterricht
    • Religionsunterricht
    • Jugend
    • Erwachsene
      • Gemeindeausflüge
      • Handarbeits-Treffen
      • Frauentreff – Lady Abend
    • 60+
      • Treffen der AlleinStehenden
      • Othmissinger Ferienwoche 60+
        • Bildergalerie Seniorenausflug
      • Mitenand goht’s besser
    • Weltweite Kirche
    • Seelsorge und Beratung
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste von A – Z
    • Traditionelle Gottesdienste
    • Werktagsgottesdienste / Werkstattgottesdienste
    • Feierabend-Gottesdienste
    • Familien-Gottesdienste (PH)
    • 11vor11 Gottesdienste
    • Taizé-Feier
    • Fiire mit de Chliine
    • Chilekafi / Apéro
  • Kasualien
    • Übersicht
    • Taufe
      • Taufe – was tun?
      • Die Kirche Othmarsingen als Hochzeits- oder Taufkirche
        • Regelung bei Mehrfachbenutzung der Kirche
        • Lage, Zufahrt und Öffnungszeiten
    • Konfirmation
      • Konfirmation – was tun?
      • Geschichte und Bedeutung der Konfirmation
    • Trauung
      • Trauung – was tun?
      • Die Kirche Othmarsingen als Hochzeits- oder Taufkirche
        • Regelung bei Mehrfachbenutzung der Kirche
        • Lage, Zufahrt und Öffnungszeiten
    • Todesfall
      • Todesfall – was tun?
    • Seelsorge und Beratung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitarbeitenden
      • Pfarramt
      • Kirchenpflege
      • Sekretariat
      • Katechetik
      • Sigristendienst
      • Organisten
      • Finanzverwalterin
      • Synodale
      • Ihr Engagement in der Kirchgemeinde
    • Unsere Kirche
      • Geschichte der Kirche Othmarsingen
      • Beschreibung der Kirche
      • Die Kirche Othmarsingen als Hochzeits- oder Taufkirche
        • Regelung bei Mehrfachbenutzung der Kirche
      • Das Glockengeläute
      • Lage, Zufahrt und Öffnungszeiten
    • Unser Kirchgemeindehaus
      • Beschreibung des Kirchgemeindehauses
      • Benützungsreglement
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Talente einbringen
  • Home
  • Das Neuste
  • Gemeindeseiten
  • Berichte und Fotos
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Links
Startseite > Ihr Engagement für andere?

Ihr Engagement für andere?

Möchten Sie mithelfen, die Suppe „Kirchgemeinde Othmarsingen“ zu kochen oder zu würzen? Ihr Einsatz für die reformierte Kirche lohnt sich: Sie unterstützen damit eine traditionsreiche und menschenfreundliche Institution, gleichzeitig machen Sie neue Erfahrungen. Möchten Sie

  • Hauptberuflich mitarbeiten: Zum Beispiel als Pfarrerinnen, Diakone, Organisten oder Sigristinnen.
  • Nebenberuflich mitarbeiten: Zum Beispiel als Mitglied der Kirchenpflege. Sie können das Leben in Ihrer Kirchgemeinde aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Freude an der Arbeit, Kreativität, Konfliktfähigkeit und Organisationstalent sind gefragt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
  • Ehrenamtlich mitmachen: Unsere Kirchgemeinde lebt nur in dem Mass, wie sich die einzelnen Mitglieder daran beteiligen. Je mehr Sie sich einbringen, desto lebendiger und interessanter wird unsere Kirchgemeinde auch für Sie!
  • In die Reformierte Kirche eintreten? Das freut uns sehr! Gerne lernen wir uns bei einem persönlichen Begegnung näher kennen!

Werden Sie aktiv in unserer Kirchgemeinde! Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich einzubringen:

  • Wir suchen immer wieder LeiterInnen für die Kids-Tage und für das Lager zu Hause.
  • Hätten Sie Interesse an der Mitarbeit in der Kirchenpflege? Sie finden bei uns ein motiviertes Team, das gerne neue Sachen anpackt.
  • Möchten Sie in im Team des Kirchenkaffees mithelfen?
  • Hätten Sie Interesse, diese Internetseiten zu betreuen?
  • Fotografieren oder schreiben Sie gerne? Verfassen Sie gerne Zeitungsartikel? Unsere Aktivitäten sollen auch publik gemacht werden!
  • Möchten Sie einen Beitrag zum Gottesdienst leisten? (z.B. Lesung, Gebet etc)
  • Musizieren Sie und hätten Lust, in einem Gottesdienst auf Ihrem Instrument zu spielen?
  • Können Sie einen Beitrag für unsere Nachmittage für Alleinstehende leisten? (Reisebericht, Hilfsprojekt vorstellen, Gedichte oder Geschichten vorlesen etc.)
  • Möchten Sie sich punktuell engagieren? Bei einzelnen Anlässen suchen wir immer wieder Helfer (z.B. Kuchen backen, kochen, servieren, Tische aufstellen etc).
  • Egal, welche Gaben Sie haben:

Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Kontaktpersonen

Unsere nächsten Veranstaltungen

  • „Bibelhören für alle“ am 21. Januar 2021 19:00
  • Abfahrt * zum Gottesdienstbesuch in Hendschiken mit Pfarrer Martin Domann, Beginn um 09.00 Uhr am 24. Januar 2021 8:40
  • „Bibelhören für alle“ am 28. Januar 2021 19:00
  • Gottesdienst mit Pfarrer Steffen Gröhl am 31. Januar 2021 9:30
  • „Bibelhören für alle“ am 4. Februar 2021 19:00
  • Treffen der AlleinStehenden, Spielnachmittag am 11. Februar 2021 14:00
  • „Bibelhören für alle“ am 11. Februar 2021 19:00
  • „Bibelhören für alle“ am 18. Februar 2021 19:00
  • „Bibelhören für alle“ am 25. Februar 2021 19:00
  • Treffen der AlleinStehenden, Kinderspitex Nordwestschweiz am 29. April 2021 14:00

Öffnungszeiten

Sekretariat:
Telefonisch von Mo – Fr 08.30 – 11.30 Uhr erreichbar (062 896 11 74)

Kirche:
Sommer: 9 – 19 Uhr
Winter: 9 – 17 Uhr

Kirche und Kirchgemeindehaus

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Othmarsingen - Gestaltet mit Quickpage.