- alle 3 Fotos: Peter Koehl, Othmarsingen
Dieses Jahr besteht während der ganzen Adventszeit die Möglichkeit, im Pfarrgarten beim Kirchgemeindehaus ein Adventslabyrinth zu besuchen. Gemeinsam mit Landschaftsgärtner Andreas Guhl aus Laupen/BE wurde dieses ‚moderne christliche Labyrinth‘ während rund fünf Stunden aufgebaut. Im Adventsfenster Nr. 1. am Kirchgemeindehaus ist eine Liste ausgestellt, wann das Labyrinth leuchtet; oder sie kann durch Klicken auf die blaue Schrift geöffnet werden.
In ähnlicher Form wurde es neben dem Dom von Linköping in Schweden erbaut. Es handelt sich dabei um die gotische Grundform in sieben Umgängen, einer sehr schönen und ausgewogenen Symmetrie und einer besonderen Hervorhebung des Kreuzes. Bei jeder Wendung stösst man am Kreuz an. Das Kreuz ‚zwingt‘ zur Wende.*
Genau gleich wie wir in einem Labyrinth vom Rand aus, auf indirektem Weg, in die Mitte gelangen, so führen uns auch unsere individuellen Lebenswege nicht immer geradewegs zum Ziel. Jeder Mensch hat sein eigenes Lebenstempo. So besteht auch beim Adventslabyrinth die Möglichkeit, während nur 5 Minuten, während einer halben Stunde oder auch länger zu verweilen.
Der Weg wird durch Hunderte von Kerzen, die sich in Glasgefässen befinden, erleuchtet sein. Wir freuen uns, wenn Sie während der Advents- und Weihnachtszeit einmal Zeit finden, das Adventslabyrinth im Pfarrgarten zu besuchen. Nehmen Sie sich Zeit! Verweilen Sie im Gartenhäuschen, lassen Sie die Stimmung und die ausgestellten Aussagen auf sich wirken.
- Haben Sie im Dezember an einem oder mehreren Abenden Zeit, die rund 300 Kerzen anzuzünden? Melden Sie sich einfach per sms unter 076 390 64 05 mit dem/n Wochentag/en. Wir werden dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
- Wenn das Labyrinth an den kommenden Adventstagen bis am 6. Januar 2019 jeden Abend leuchten würde, bräuchten wir über 9000 Rechaudkerzen!! Daher freuen wir uns über jede Spende von Teelichtern (z.B. aus der Landi) mit einer Brenndauer von 8 Stunden.
Wir danken Ihnen jetzt schon herzlich für Ihre Mithilfe!
Eine Übersicht der Veranstaltungen über die Advents-, Weihnachts- und Neujahrstage finden Sie auf diesem Flyer.
*aus: ‚Die Faszination der Labyrinthe‘ von Gernot Candolini
Ein Bilderquerschnitt durch das Labyrinth (alle Bilder: privat):